Manuelle Therapie

Inhalte

Was bedeutet Manuelle Therapie und was sind ihre Bestandteile?

In der Manuellen Therapie geht es darum, physiologische Einschränkungen und Erkrankungen des Bewegungsapparates gezielt und bestmöglich zu beheben.

Um die Manuelle Therapie zielgerichtet und individuell ausführen zu können, wird ein therapeutischer Befund anhand einer Anamnese und durch Testungen des Patienten erstellt.

Dabei liegt der Fokus auf der Behandlung von schmerzhaften und/oder eingeschränkten Gelenken. Zusätzlich bestimmen auf- und absteigende Strukturen wie etwa Muskeln, Sehnen und Bänder die Funktionalität unseres Bewegungsapparats.

Nach Erreichen des persönlichen Therapieziels wird versucht, das neu gewonnene Bewegungsausmaß oder die Schmerzfreiheit anhand eines stabilisierenden Konzepts langfristig zu gewährleisten.

 

Nach oben scrollen