Inhalte
Ziele der Kiefergelenkstherapie sind Schmerzlinderung und die Erweiterung des Bewegungsspielraums. Stressbedingte Kiefergelenksprobleme ergeben sich häufig durch ungewolltes Knirschen im Schlaf. Andere Ursachen für Schmerzen und Bewegungseinschränkungen im Bereich des Kiefergelenks sind Muskelverspannungen in Folge von zahnmedizinischen Behandlungen.
Welchen Beschwerden kann positiv entgegengewirkt werden?
- Verspannungsgefühle
- Schmerzen im Schulter- und Nackenbereich
- Migräneartige Kopfschmerzen
- Ohrensausen und Tinnitus
- Bewegungseinschränkungen
- Schwindel
Können bei Kiefergelenksproblemen negative Begleiterscheinungen auftreten?
Anhand auf- und absteigender funktioneller Ketten in unserem Körper kann ein nicht physiologisch funktionierendes Kiefergelenk andere Körperstrukturen beeinflussen oder dadurch selbst beeinflusst werden. Daher ist die Kiefergelenkstherapie ein wichtiger Bestandteil zur Behandlung jeglicher Fehlstellungen.